Orden und Ehrenzeichen Deutsch 1800 - 1933
Bayern, Urkunden und Dokumente des Grafen Marogna zu Ordensverleihungen. Zwei Schriftstücke vom Kgl. Bayerischen Staatsministerium des kgl. Hauses München 28.10.1884 und 1894 an Graf von Marogna in Alexandria zur Verleihung des Komthurkreuzes des kgl. Verdienstordens vom Hl. Michael. Schriftstück Brevet vom Kgl. Bayr. Staatsministerium des kgl. Hauses München 27.10.1836 an Graf von Marogna zur Verleihung des Ritterkreuzes eines Ordens mit Unterschrift. Schriftstück des kgl. geheimen Expeditions-Amtes des bayr. Staats-Ministeriums München 31.8.1874 an Graf Maximilian von Marogna mit Auflistung der fünf verliehenen Orden, u.a. Komthurkreuz vom Verdienstorden des Hl. Michael, Komthurkreuz des Verdienstordens der sächsischen Krone, Großoffizierskreuz des belgischen Leopoldordens, des hessischen Philippsordens und des niederländischen Löwenordens. Urkunde Brevet für den Grafen Marogna in Brüssel am 2.1.1838 mit Unterschrift vom Kgl. Bayerischen Staatsministerium des kgl. Hauses zur Verleihung des kgl. Verdienstorden vom Heiligen Michael mit Papierprägesiegel. Revers Bestätigung über die Rückgabe des Komthur Kreuzes vom Heiligen Michael am 20.6.1884 mit Unterschrift Graf Marogna. Schriftstück vom Kgl. Bayr. Staatsministerium des kgl. Hauses München 16.101.1894 an Graf Ludwig von Marogna zur Verleihung des Verdienstordens vom Heiligen Michael 2.Klasse mit Stern. Sterbenachricht mit Briefkuvert zum Andenken an S.K.H. Herzog Carl Theodor in Bayern 1909. Sterbeanzeige Ludwig Graf von Marogna von 1917, u.a. als kaiserlicher Oberlandesgerichtsrat und Mitglied des Appellhofes der gemischten Gerichtshöfe von Aegypten. Schreiben München 2.1.1858 an den Grafen von Marogna in Brüssel zur Ordensverleihung. Z 2
Bayern, Urkunden- und Ehrenzeichengruppe Kamer. Uffz. Kramer bei 1.M.G.K. im Res.Inf.Regt.Nr. 2. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz am 24.8.1918, dazu das Abzeichen. Urkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, mit dem Abzeichen am Band. Urkunde "Vorläufiger Ausweis" zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1914 am 28.5.1918, dazu das Kreuz am Band. Urkunde zum MVK 3.Klasse mit Schwertern am 26.3.1914. Dazu das Kreuz (mit Krone) am Band. Die drei Kreuze an Spange. Z 2
Bayern, zwei Ordensspangen mit 3 Auszeichnungen. 1. Spange mit bayer. MVK 2.Klasse mit Schwertern (versilbert, vs. emailliert), Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, bayer. Armee DA Medaille 9 Jahre 3.Klasse. Quernadel. 2. Spange mit Armee DA Medaille 13 Jahre 2.Klasse, bayer. MVK 3.Klasse mit Schwertern, bayr. MVK 3.Klasse mit Schwertern. Mit Feldspange. Quernadel. Z 2
Bayern, zwei Ordensspangen mit 3 und 4 Auszeichnungen. 1) Spange mit Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, bayer. MVK 3.Klasse mit Krone/Schwerter, Frontkämpferkreuz, bayer. Armee DA Medaille neun Jahre 3.Klasse. Quernadel. 2) Spange mit bayer. MVK 3.Klasse mit Schwerter, Frontkämpferkreuz, Feuerwehr Medaille für 25jährige Dienstzeit. Quernadel. Z 2
Bayern, zwei Ordensspangen mit 3 und 4 Auszeichnungen. 1.) Spange mit bayer. MVK 3.Klasse mit Schwertern und Auflage, Kreuz Ehrenbund dt. Weltkriegsteilnehmer 1914-18, bayer. Feuerwehr Medaille 25jährige Dienstzeit mit Auflage, Ehrendenkmünze des Weltkriegs, bayer. König-Ludwig-Kreuz 1916, österr. Medaille Land Tirol 1914-1918. Quernadel. 2.) Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/1871 (mit Randinschrift), Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille 1897, bayer. Armee DA für neun Jahre 3.Klasse. Seitliche Einsteckhaken. Dazu die passende Feldspange. Z 2-
Bayern, zwei Ordensspangen mit 3 und 5 Auszeichnungen. 1. Spange mit 3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, Frontkämpferkreuz, Feuermedaille für 25jährige Dienstzeit. Quernadel. 2. Spange mit 5 Auszeichnungen: EK 2.Klasse 1914, Bayr. MVK 3.Klasse mit Krone/Schwerter, Frontkämpferkreuz, österr. Medaille Land Tirol 1914-1918, österr. KDM 1914-1918. Quernadel. Z 2
Bayern, zwei Ordensspangen mit 3 und 6 Auszeichnungen. 1) Spange mit bayer. MVK 3.Klasse mit Schwertern und Auflage, Kreuz Ehrenbund deutscher Weltkriegsteilnehmer 1914-18, bayer. Feuerwehr Medaille 25jährige Dienstzeit mit Auflage, Ehrendenkmünze des Weltkriegs, bayer. König-Ludwig-Kreuz 1916, österr. Medaille Land Tirol 1914-1918. Quernadel. 2) Spange mit Luitpoldkreuz 40 Jahre im Staats- und Gemeindedienst, Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/1871 (ohne Randinschrift), Kaiser Wilhelm I. Erinnerungsmedaille 1897. Quernadel. Z 2
Bayern/Weltkrieg, Konvolut von Feldspangen und Bandschnallen. 12 Teile. Zwei Bandschnallen mit zwei (bayer. König-Ludwig-Kreuz und Hl. Michael Orden) bzw. vier Bändern, rs. Quernadeln. Leere Ordensspange für vier Auszeichnungen. Acht verschiedene zwei- bis achtteilige Feldspangen, teils mit Auflagen. Z 2
Deutsches Rotes Kreuz, Konvolut von Abzeichen und Broschen 1900-1960. 11 Stück, dabei Schwesternkreuz 1. Form (Buntmetall), Abzeichen Kriegsfürsorge Benagelung Offenbach, Medaille "Für besondere Verdienste" bayer. Sanitätskolonne, Brosche "Agnes Karll Schwesternverband", emaillierte Brosche "Vaterländischer Frauenverband Frankfurt a/M", preussische Verdienstmedaille vom Roten Kreuz (Feinzink) am Band, vier emaillierte DRK Broschen in blau und schwarz (mit Hakenkreuz). Z 2
Kaiserreich, Konvolut von Auszeichnungen, Abzeichen und Feldspangen. Insgesamt 12 Teile Weltkrieg und später. Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914 (Punze am Ring) mit langem Band. FFK. Drei Feldspangen mit Auflagen u.a. Bewährungsabzeichen zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse Braunschweig. Deutsches Reiterabzeichen 2.Klasse in Silber (1930), Hersteller Chr. Lauer Nürnberg. Abzeichen Verein Württ. Gebirgsschützen. Abzeichen 25 jährige Mitgliedschaft Alpenverein Section Schwaben und vier weitere Objekte. Z 2+
Kaiserreich, Konvolut von vier Ordensspangen. 1) 4er Spange: Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, Sachsen Friedrich-August-Medaille in Bronze, FKK, Sachsen Dienstauszeichnung 2.Klasse für 12 Jahre 1913. Quernadel. Dazu die Feldspange. 2) 3er Spange: Kriegsdenkmünze 1870/71, bayer. Armeedenkzeichen Feldzug 1866, Zentenarmedaille. Quernadel. 3) 2er Spange: Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, Frontkämpferkreuz. Quernadel. Dazu zwei Feldspangen. 4) 2er Spange: Eisernes Kreuz 2.Klasse 1914, Sachsen Friedrich-August-Medaille in Bronze. Quernadel. Z 2