Diverse Militaria - Bajonette - Antikwaffen - Varia
Aufbewahrungsschatulle einer Pistole für einen Angehörigen der Gestapo RSHA. In der Art einer historischen Geschenkschatulle zur Beförderung mit SS-Adler und Monogramm "RE" im Deckel. Fach für Pistole und Magazin, seitlich zwei weitere Fächer mit Deckeln und Inhalt. Plakette "Geheime Staatspolizei Referat IV A6 Haft Nr. N 2230". 25x14x6cm. Z 2 Sammleranfertigung. 1939 wurde die Gestapo in das Reichssicherheitshauptamt als Amt IV eingegliedert.
Degen zum Fechten - Ein Paar Brillenflorette, deutsch um 1900. Schmale Vierkantklingen mit flacher Knopfspitze, seitlich bestempelt "Solingen" und Herstellerzeichen. Brillen- bzw. nierenförmige Parierstangen in Messing mit altem, aufgeschobenem Lederpolster. Gebogene Griffe mit Lederwicklung und Metalldraht, olivenförmige Knäufe. Länge 103cm. Altersspuren. Z 2
Drei verschiedene HJ-Fahrtenmesser und ein HJ-Führerdolch Drittes Reich. Wohl Sammleranfertigungen, dabei NS-Studentenbund, HJ, Marine-HJ mit Sägerückenklinge und RZM und Devisenätzung. Wohl altes HJ-Messer mit abgebrochener Parierstange. Alle Scheiden. Z 2 Dazu ein Dolch für HL-Führer mit vernickelter Klinge, Ätzdevise und geätztem RZM M7/36. Versilberter Griff mit Drahwiklung, Knauf verschraubt (eine Schraube fehlt). Belederte Scheide mit Altersspuren, angelaufen. Z 2-
Französischer Kürassierpallasch mit kyrillischer Rückensignatur. Mannschaft. Gekehlte Rückenklinge mit mehreren französischen Abnahmen an der Wurzel, im Rücken Signatur russischer oder griechischer Art mit Jahreszahl 1839. Glattes Messingbügelgefäß, Lederhilze mit Drahtwicklung. Ohne Scheide. Länge 107cm. Altersspuren. Z 2-
Konvolut Abzeichen, Dokumente und Reservistika Erster Weltkrieg und später. 1) Gefallenenkonvolut von drei Abzeichen und Trauerredenkarte. Bayerisches Verdienstkreuz in Bronze mit Schwertern, Schwerter und Band abgebrochen bzw. gerissen. Ehrenkreuz für Hinterbliebene mit Band und Feuerwehrmedaille (25 Jahre). Z 2- 2) Besitzzeugnisurkunde über die Verleihung der "Friedrich August-Medaille" in Bronze durch den Divisionskommandeur der 24. Reserve-Division vom 12.09.1926. 3) Große Verleihungsurkunde des "Allgemeinen Ehrenzeichens in Bronze mit Schwertern" durch den Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach vom 27.03.1916. Z 2 3) Reservistenglas des Offizierkorps des Landwehrbezirks Stettin von 1908 mit Bild eines EK 1 von 1813, Glasaufdruck und EK berieben. Reservistenkrug mit Zinndeckel und Panzermodell auf dem Deckel. Mittig grünes Einheitswappen einer Panzereinheit (?). Krugboden mit transparentem Bildrelief einer nackten Frau. Z 2-
Konvolut Auszeichnungen und Effekten Drittes Reich. 17 Teile. Dabei HJ-Armbinde, ein Paar Eichenlaub-Auflagen für SA Kragenspiegel, SA-Wehrsport Wettkämpfe Plakette, Sportabzeichen DRA und DRL, SA-Sportabzeichen in Bronze, HJ Gausieger Abzeichen 1939, KVK 2.Klasse mit/ohne Schwerter (1x Tüte), Ostmedaille, Nahkampfspange in Silber, Schnellbootabzeichen etc. Originale und Sammleranfertigungen. Z 2
Konvolut Effekten Drittes Reich SS Wehrmacht. Insgesamt 47 Stück. Gute Sammleranfertigungen, dabei drei Hakenkreuz-Armbinden, sieben Ärmelbänder davon 5x SS-Ärmelbänder (BeVo, 1x in Offiziersausführung), Brust- und Mützenadler, SS-Kragenspiegel, Tätigkeitsabzeichen in Stoff, Scharfschützenabzeichen, Dienstgradabzeichen für Tarnbekleidung. Z 2 Dazu zwei vers. Dienststempel mit Holzgriffen.
Konvolut europäischer militärischer Kampfmesser und Bajonette. 7 Stück. Verschiedene Länder und Zeiten. Finnisches Dolchmesser in der Art der deutschen HJ-Messer mit Inschrift und stilisierten Hakenkreuzen, Scheide. Ebenso ein Spanisches Messer mit Scheide und ein weiteres ähnliches Exemplar ohne Scheide. Ein Kampfmesser WK I/II. Dazu zwei Bajonette. Ein Grabendolch in Ganzmetall. Z 3
Konvolut Militaria Drittes Reich. 1.) Fünf Stahlhelme SS, Wehrmacht, Luftwaffe, Luftschutz teilweise ohne bzw. mit beschädigter Innenausstattung. 2.) Ein braunes Lederkoppel ohne Kastenschloß. 3.) Sammleranfertigung Kastenschloß HJ. 3.) Div. Kleinteile (Metallschlaufen, Kurzriemen mit Clip, Hakenkreuz Buntmetall, Waffenreinigungsgerät und ein Feldstecher (klein) mit Tasche. Z 2-3
Konvolut von 10 Kopfbedeckungen Wehrmacht. Insgesamt zehn Sammleranfertigungen mit drei verschiedenen Schirmmützen (Mannschaft Feuerlöschpolizei, 2x Offizier Heer), zwei Feldmützen Tarnfleck SS und Südfront, zwei Schiffchen Mannschaft Heer, drei Stahlhelme mit teils verkratzten Emblemen. Sämtliche Kopfbedeckungen mit Innenfutter und Emblemen, teils beschriftet/bestempelt. Z 1-2
Konvolut von 10 Kopfbedeckungen Wehrmacht. Insgesamt zehn Sammleranfertigungen. Drei Schirmmützen Kriegsmarine (1x weiß, zwei dunkelblau). Eine Tellermütze Kriegsmarine mit Mützenband. Zwei Feldmützen (feldgrau, dunkelblau). Zwei Schiffchen (dunkelblau mit Metall-Abzeichen, einmal schwarz). Sämtliche Kopfbedeckungen mit Innenfutter und Emblemen. Zwei Stahlhelme Kriegsmarine mit Emblemen (wahrscheinlich beide mit originaler Glocke). Z 2+
Konvolut von 10 Kopfbedeckungen Wehrmacht. Insgesamt zehn Sammleranfertigungen. Zwei Stahlhelme Luftwaffe (1x Fallschirmjäger sowie eventuell eine originale Glocke, beide mit Innenfutter und Emblemen). Zwei Tellermützen Marine mit Mützenbändern. Vier Schirmmützen Kriegsmarine, Luftwaffe (u.a. Feldgeistlicher). Zwei Schiffchen Mannschaft Luftwaffe und Heer. Teils beschriftet/bestempelt. Z 2+
Konvolut von 6 Bajonetten und Seitengewehren mit Scheiden Europa. Frankreich, Gras Bajonett Mle 1874 mit Scheide. Japan, Arisaka M 1897 mit Metallscheide. Argentinien, Macheten-Bajonett 1909 vom Hersteller WKC, nummerngleich mit Metallscheide. Spanien, Macheta Bajonetta Mod. 1941 mit Scheide und Koppelschuh. Großbritannien, Seitengewehr/Dolch Marine mit reich verzierter Rückenklinge, Hersteller Manton & Co. England, Lederscheide. Ein unbekanntes, aufpflanzbares Seitengewehr mit gerilltem Messinggriff, Stichblatt mit aufgelegter Krone, etwas korrodierte Rückenklinge. Griff mit Schlagstempeln. Scheide. Länge 70,5cm. Z 2-
Konvolut von 9 Kopfbedeckungen Wehrmacht Drittes Reich. Insgesamt neun Sammleranfertigungen mit zwei verschiedenen Schirmmützen Heer, ein schwarzes Panzerbarett, zwei Feldmützen grün-gewirkt mit Emblemen, Schiffchen Mannschaft Heer mit Emblem. Drei Stahlhelme, teils mit Emblem. Sämtliche Kopfbedeckungen mit Innenfutter, teils beschriftet/bestempelt. Z 1-2
Konvolut von Auszeichnungen der Wehrmacht. Originale und mehrheitlich Sammleranfertigungen (von unterschiedlich guter Qualität): 23 Stück, u.a. Westwallmedaille, FKK, Infanterie Sturmabzeichen, ital. Feldzugsmedaille, Kosakenkreuz, Tapferkeitsauszeichnung für Angehörige der Ostvölker in allen Klassen. Z 2
Konvolut von Eisernen Kreuzen verschiedener Klassen 1870-1914-1939. Insgesamt 16 Auszeichnungen, gute Sammleranfertigungen: Ritterkreuz mit Eichenlaub mit Schwerter am Halsband, 2x Eichenlaub mit Schwerter und Brillanten, Wiederholungsadler 1. und 2.Klasse, 4x Eisernes Kreuz 1.Klasse 1939. Dazu ein Großkreuz 1870, ein EK 1.Klasse 1870, ein EK II 1813 am Band. Ein Ritterkreuz in 1957er Ausgabe am Band. Mehrere Bänder. Z 1-2