Antiquitäten - Frühgeschichte - Gerichtsbarkeit
Besonderes Schiffsmodell eines französischen Linienschiffs in der Art um 1700. Handgefertigtes Rumpfmodell eines französischen Linienschiffs 2. Ranges (sog. Zweidecker mit insgesamt 74 Geschützen) in Holz, sehr detailliert gebaut aus Lindenholz in präziser und originalgetreuer Fertigung. Länge 75 cm, Breite 17,5 cm, Höhe 26 cm. Auf Grundplatte positioniert. Z 1- Hierbei handelt es sich um ein sog. "Admiralitäts- oder Werftmodell", das zu Anschauungszwecken ohne Masten,Takelage und Segel gefertigt wurde um den Eindruck von Größe und Bewaffnung darzustellen. Eine namentliche Zuordnung des Modells war uns leider nicht möglich. Die kunstvoll geschnitzten Seitentaschen/Galerien am Heck sowie der kunstvoll detaillierte Heckspiegel verorten das zugrundeliegende Original in die Zeit zwischen 1680 - 1730. Das königliche 3-Lilienwappen im oberen Teil des Heckspiegels sowie auf dem Schild der Galionsfigur zeugen von einem französischen Drei-Mast Rahsegler mit etwa 55 Metern Länge und mit einer Besatzung von etwa 500 Mann.