Antiquitäten - Frühgeschichte - Gerichtsbarkeit
Portrait des Landsknechtsführers Georg von Frundsberg als Bleiverglasung. Möglicherweise Ende 16. Jahrhundert (siehe Jahreszahl 1577). Altes, farbig gemaltes Portrait gearbeitet als Bleiverglasung bzw. kleines Bleiglasfenster, in der Sockelschrift mit Namensnennung, Titel und Jahreszahl (schwer lesbar). Altersspuren, Schrift partiell verblichen. Gesichert zwischen zwei Glasscheiben und Rahmenhalterung. Circa 41x30cm inklusive Rahmen. Z 2-3 Georg von Frundsberg (1473 bis 1528), war ein süddeutscher Landsknechtführer in kaiserlich-habsburgischen Diensten mit seinem Motto "Viel Feind viel Ehr". Vergleiche hierzu das bekannte Kirchenfenster in der Gedächtniskirche der Protestation in Speyer.