Lot 6
550.00
EUR
(sold)
Antiquitäten - Frühgeschichte - Gerichtsbarkeit
550.00
EUR
(sold)
[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01266\/0126600022.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01266\/0126600022.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01266\/0126600022a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01266\/0126600022a.jpg"}]

Gerichtsbarkeit: Brandeisen mit Galgen-Symbol, deutsch
17./18.Jahrhundert. Schmiedeeisen mit alter Patina.
Vierkantstab mit rechteckiger Brandfläche in Form eines Galgens.
Gedrechselter, länglich-runder Haltegriff aus dunklem Holz mit
Altersspuren. Patina. Länge 38cm. Z 2-3 Provenienz: Aus einer
namhaften österreichischen Sammlung stammend, ehemals
Strafinstrumenten-Sammlung Schloss Rodenegg, vgl. mehrere Lose in
unserer Auktion vom 10.9.2005. Zur Brandmarkung von Verbrechern
unterschiedlichen Grades auf Schulter, Kopf oder Rücken. Vgl.
Robert Held, Inquisition und das Verbrechen der Todesstrafe, Seite
142. Mittelalterliches Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T., Band VII,
Seite 87.