Lot 422
2,900.00
EUR
(sold)
Schusswaffen Militär
2,900.00
EUR
(sold)
[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01267\/0126700041f.jpg"}]

Militärische Luntenschlossmuskete mit türkischem Beutelauf und
Stützgabel, Wiener Neustadt Österreich 17. Jahrhundert.
Gezogener, blanker Achtkantlauf mit leicht gestauchter Mündung und
Korn und Visier, über der Kammer eingeschlagen mehrere
messingtauschierte Marken in Lilienform mit zentraler
Schmiedemarke, zwei messingtauschierte Dekorbänder, seitlich eckige
Pulverpfanne mit einem drehbarem Deckel. Das Schwanzschraubenblatt
verziert und graviert "1687 IV". Intaktes, vollständiges
Luntenschloss, in typisch unverzierter Form mit länglicher
Schlossplatte und Hahn. Glatter Holzschaft mit eisernen Beschlägen
und Ladestock mit Eisendopper. Der flache Kolben mit eiserner
Kolbenplatte und Inventarstempel des kaiserlichen Zeughauses unter
Kaiser Leopold, auf der Gegenseite die eingeschlagene
Inventarnummer "L 253" und eine verstiftete, gravierte
Messingplatte mit Inschrift "Dis türkisch Rohr hab ich bracht aus
der Bataille vom Berge Harschani in Hungarn Anno Domini 1687 Ioann
De Vilaki". Auf Höhe der Schlossgegenseite eingeschlagen "K.M.A."
und "XXII". Länge 133cm. Z 2- Die alte Stützgabel mit dunklem
Rundholzschaft mit schmiedeeiserner u-förmiger Auflage, Trageöse
und Eisenschuh. Länge 118cm. Z 2- Provenienz: aus einer namhaften
österreichischen Sammlung. Geschichtlich interessantes Objekt aus
dem Besitz eines Offiziers mit Bezug zur berühmten Schlacht bei
Mohacs bzw. Schlacht am Berg Harsany im Jahre 1687 zwischen dem
kaiserlichen Heer und dem Heer des Osmanischen Reiches während des
Großen Türkenkrieges (1683–1699), endete mit einem kaiserlichen
Sieg und reichlich Beutestücken.