Lot 15
2,800.00
EUR
Antiquitäten - Frühgeschichte - Gerichtsbarkeit
2,800.00 EUR
[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09462\/E01290\/0129000005d.jpg"}]

Kabinettschrank mit Einlagendekor, Norditalien 17.
Jahrhundert. Eckiges Kabinettschränkchen mit zwei Flügeltüren
und Kugelfüßen stehend auf ebonisiertem Unterbau mit tordierten
Holzsäulen, die durch geschweifte Streben miteinander verbunden
sind. Innenbereich mit neun Fächern, mit kleinen Schubladen und
ebonisiertem Wellenleistenprofil, mittig aufklappbares Türchen mit
Fach mit marmorierter Papiertapete und darüberliegendem Schub.
Türen und Fächer bzw. Abdeckungen mit hellen, fein gravierten
Horneinlagen verziert, die geschwärzte Gravurarbeit zeigt neben
Landschaftsszenerien, Trophäen- und Blütendekor. In den
Mittelbereichen stehende Göttinnen eingerahmt von schmalen
Bordüren. Schlüssel vorhanden. Abmessungen: ca. 117x 62x 29cm.
Altersspuren. Z 2- Dekorative Arbeit, wohl Barock.