- Bücher - Autografen (19)
-
Historika, Studentika (1646)
Ausland (40)Bajonette (67)Deutsche Staaten bis 1918 (37)Drittes Reich (88)Hieb- Stich- und Stangenwaffen (272)Messer und Dolche (29)Militaria, Deutsch, bis 1932 (94)Militaria, Deutsch, III. Reich 1933-1945 (205)Militaria, Europa (20)Militaria, Welt (39)Orden, Ehrenzeichen, Ausland, Österreich, Monarchie (30)Schusswaffen Militär (24)Schusswaffen Zivil (74)Schusswaffen Zubehör (29)Schutzwaffen Rüstungen (27)Waffen ab 19. Jhd. (3)Schusswaffen erwerbscheinpflichtig (129)Orientalische, Afrikanische und Asiatische Waffen (53)Militaria (367)Waffen bis 18. Jhd. (19)
- Geschichte (243)
- Spielzeug (21)
- Varia (51)
Schusswaffen Zubehör und Pulverflaschen
Bandelier und Musketengabel für Musketier, im Stil des 30jährigen Krieges. 1. Musketengabel mit eiserner, u-förmiger Auflage am Rundholzschaft mit spitzem Lanzenschuh, Länge 158cm. 2. Patronenbandelier für Musketiere mit breitem, ledernem Schultergurt und Messingschnalle, anhängend 12 hölzerne Kartuschbehälter an Hängeschnüren und lederner Kugelbeutel. Altersspuren. Z 2
Einzelnes Miquelet-Steinschloss und verzierter Pistolenlauf um 1800. 1. Reich verzierter Pistolenlauf für eine Steinschlosspistole im Kal. 15mm, über der Kammer zunächst achtkantig, nach Baluster in rundgehend. An der Mündung und an der ersten Laufhälfte reichhaltiges Ätzdekor mit Ranken und Blüten und Sternen, über der Kammer zudem goldtauschierte Zeichen sowie Halbmond und Stern. Unterseitig mit Marke. Länge 35,5cm. 2. Eisengeschnittenes, intaktes Miqueletschloss für eine Pistole, Platte mit Meistermarke, Hahnschraube mit messinggefasster Hornperle, die Seitenstege mit Zierkugeln. Z 2+
Eiserner Patronenköcher, Österreich um 1600. Schlanker, vorderseitig gerundeter Holzkörper mit flacher Rückseite, mit erhaben getriebenem und verziertem Eisenblech vollständig belegt, umlaufend Ranken- und Blütendekor. Deckel mit reliefierter Darstellung des Heiligen Georg als Ritter zu Pferd mit dem Drachen. Unter dem federgesperrten Deckel mit geschnittenem Druckknopf fünf Bohrungen für die Patronen mit verstifteter Messingabdeckung, etwas fleckig. Umlaufender Bodenrand vorstehend und flach gebörtelt. Die glatte Rückseite mit zwei nahezu vertikalen, eisernen Gürtelschlaufen. Altersspuren, Patina, teils fleckig. Höhe 12cm. Z 2-3 Vgl. Bestände im Zeughaus Graz und in Dresden. A rare cartridge box in wood and iron, Austria circa 1600
Geschnittener Gewehrlauf von Domenico Bonomino, Brescia Italien um 1700. Über der Kammer achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder Lauf im Kaliber 15,5mm. Über dem Zündloch mit hervorragendem Eisenschnitt, dekoriert mit Waffentrophäen und Kriegergesicht, übergehend in das Schwanzschraubenblatt. Vor dem Baluster erhabenes Akanthusblattdekor mit aufgesetztem silbernem Visier und Signatur "DOMENICO BONOMINO". Oberfläche partiell etwas fleckig, Altersspuren. Länge 92,5cm. Z 2-
Gravierte und beschnitzte Pulverflasche, deutsch um 1570. Korpus aus vorderseitig polierter Geweihgabel mit beschnitzter Darstellung einer höfischen Dame im langen Gewand umgeben von Ranken. Die Rückseite naturbelassen und mit eisengeschnittenem, verschraubtem Gürtelhaken. Eiserne Montierung mit seitlichen Ringösen und federgesperrter Schütte mit geschnittenem Verschlusshebel. Höhe 22,5cm. Z 2 Vgl. Drei Jahrhunderte Europäische Jagdpulver-Behältnisse 1550-1850, Musee National Luxembourg, mit mehreren abgebildeten Exemplaren um 1560-1580. A very fine engraved and polished German Staghorn Powder Flask with iron fittings circa 1570
Konvolut von 10 Pulverflaschen, teils deutsch und Großbritannien 19. Jahrhundert. Sechs Exemplare aus Horn, Zinn oder Kupferblech in der bauchigen Form, teils mit jagdlichem Dekor. Dazu eine belederte Patentflasche mit zwei Schütten und Glasfenstern und drei kleine Flaschen wohl für Kästen. Höhe 9-20cm. Z 2
Konvolut von Griffschalen-Paare für Pistolen. Insgesamt 25 Paare für verschiedene Modelle (u.a. Walther Mod. PP, Sauer-Sohn mod.A, Sauer-Sohn W.T.P. Mod.28 Kal. 6,35, Dreyse Mod.1908 Kal. 6,35, Sauer-Sohn Mod. 1913 Kal. 7.65, Sauer-Sohn M.30 K. 7,65 (Behörden), Sauer-Sohn Mod. A1919 Kal. 6.35, Sauer-Sohn Mod. 1913 Kal. 7.65, Walther PPK, Sauer-Sohn Mod. 14 Kal. 7,65 etc). Verschiedene Materialien (u. a. Holz, Kunststoff/Bakelit), verschiedene Zeitepochen. Z 2+
Konvolut von us-amerikanischen Waffenwerkzeugen. Insgesamt 21 Tools bzw. Kombinationswerkzeuge. Dabei u.a. zur Pistole M 1911, zum Springfieldgewehr M 1903, zum 1884, zum Sharps Gewehr M 1863 (1866), Hauptfederspanner zu Musketen 1855-1888, Kugelzieher Gewehr M 1841, M 1879, zur Muskete M 1841 und 1842, zum 1775, zur Spencer Rifle 1863. Z 2