- Bücher - Autografen (19)
-
Historika, Studentika (1646)
Ausland (40)Bajonette (67)Deutsche Staaten bis 1918 (37)Drittes Reich (88)Hieb- Stich- und Stangenwaffen (272)Messer und Dolche (29)Militaria, Deutsch, bis 1932 (94)Militaria, Deutsch, III. Reich 1933-1945 (205)Militaria, Europa (20)Militaria, Welt (39)Orden, Ehrenzeichen, Ausland, Österreich, Monarchie (30)Schusswaffen Militär (24)Schusswaffen Zivil (74)Schusswaffen Zubehör (29)Schutzwaffen Rüstungen (27)Waffen ab 19. Jhd. (3)Schusswaffen erwerbscheinpflichtig (129)Orientalische, Afrikanische und Asiatische Waffen (53)Militaria (367)Waffen bis 18. Jhd. (19)
- Geschichte (243)
- Spielzeug (21)
- Varia (51)
Geschichtliche Objekte BRD und DDR bis 1989
BRD/DDR, Großes Konvolut Ausrüstung - Pistolentaschen - Kopfbedeckungen. Rund 80 Gegenstände aus beiden Staaten von militärischen Einheiten wie NVA und Bundeswehr als auch staatliche Organisationen wie MdI/Polizei. Dabei 27 Taschen für Pistolen bzw. Signalpistolen, acht Koppel, zwei Munitionstaschen, ein einzelner Schaftkolben, drei Trageriemen. DDR: Uniformrock des Wach-Regiment F. Dzierzynaski, drei NVA-Stahlhelme (verschiedene Modelle), eine Schirmmütze, eine Tellermütze, zwei Schiffchen, Feldmütze etc. BRD: Berliner Polizei Tschako, ein Schiffchen, 4 Essbehälter, eine Sanitätstasche mit reichhaltigem Inhalt und diversem Kleinzeug. Vielfach guter Zustand. Z 2
DDR, Dolch für Generäle der NVA im roten Etui mit Gehänge und Feldbinde. Vernickelte, zweifach gekehlte Klinge mit Waffennummer und Herstellerzeichen. Cremefarbener Kunststoffgriff, goldfarbiger Knauf mit DDR-Emblem und Parierstange. Brünierte Eisenscheide mit goldfarbenen Beschlägen. Im korrekten, roten Klappetui mit blauem Kunstseidenfutter mit den zugehörigen Gehänge und der Feldbinde für Generäle. Z 1-2
DDR, Dolch für Offiziere der Marine mit Gehänge und Feldbinde in Schachtel. Vernickelte, gekehlte Klinge mit Waffennummer "510" und Herstellerlogo. Cremefarbener Kunststoffgriff, goldfarbiger Knauf und Parierstange. Brünierte Eisenscheide mit goldfarbenen Beschlägen. Komplett mit dem Gehänge und Feldbinde. Eingelegte Garantieurkunde aus dem Jahr 1946 für die Nummer 510. Korrekte Schachtel mit Etikett und Nummer 510. Z 1-2
DDR, Dolch für Offiziere des Heeres mit Gehänge und Feldbinde in Schachtel. Vernickelte, gekehlte Klinge mit Waffennummer und Herstellerlogo. Weißer Kunststoffgriff, vernickelter Knauf und Parierstange. Brünierte Eisenscheide mit vernickelten Beschlägen. Im originalen Karton mit dem korrekten Gehänge und der Feldbinde. Z 1-2
DDR, Dolch für Offiziere im Sanitätsdienst mit geflammter Klinge in Schachtel. Vernickelte, gewellte Klinge mit Fehlschärfe und aufgeätztem Sanitäts-Symbol, rs. Herstellerlogo. Weißer Kunststoffgriff, vernickelter Knauf und Parierstange. Brünierte Eisenscheide mit vernickelten Beschlägen. Im originalen Karton mit Gehänge und Feldbinde. Z 1-2
DDR, Ehrendolch in Sonderetui 40 Jahre DDR - sog. Rubindolch mit Scheide. Vernickelte Klinge mit Logo des ehem. VEB Jagd- u. Schneidwaren Mühlhausen. Ebenfalls Mühlhausen-Logo an der goldfarbenen Parierstange. Cremefarbener Griff mit goldfarbener Drahtwicklung. Staatswappen auf Mundblech und im Knauf. Mundblechbeschlag mit wohl Echtsilberplatte, das Eichenlaub mit echten Rubinen besetzt, Scheide zwischen den Beschlägen schwarz brüniert. Länge 39,5cm. Neuwertig. Im roten Prunketui mit besonderem Aufdruck "40 Jahre Deutsche Demokratische Republik". Eingelegt ein noch unbeschriftetes Widmungsschild. Z 1-2 Extrem seltener Dolch in zwei verschiedenen Etuiausführungen, der aufgrund der Historie der DDR angeblich nicht mehr zur Verleihung kam. Die Gründung der DDR erfolgt am 7.10.1949, am 40. Jahrestag der Staatsgründung 1989 mahnt der sowjetische Ehrengast Staatschef Gorbatschow die DDR-Führung zu politischen Reformen, am 3. Oktober 1990 tritt die DDR der BRD bei
DDR, Ehrenmedaille für treue Dienste im Wachregiment Berlin des MfS im Etui. Versilberte Medaille mit beschrifteter Vorderseite "Parteiorganisation im Wachregiment Berlin Feliks Dzierzynski im MfS" mit Händedruck und rs. Spruch. Im roten Originaletui mit Etikett im Deckel "Für treue Dienste im Wachregiment Berlin des Ministeriums für Staatssicherheit - 7.10.1984" mit Unterschrift eines Major und Dienststempel "DDR Ministerium für Staatssicherheit. Z 1-2